Maximilian Otto
Dirigent
Komponist
Pianist
Kontrabassist
BIOGRAFIE
Maximilian Otto wurde 1998 in Chemnitz geboren. Er war Schüler am Sächsischen Landesgymnasium für Musik Carl Maria von Weber Dresden in den Hauptfächern Klavier und Kontrabass sowie im Nebenfach Komposition. Sein Bachelorstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden bei Prof. Ekkehard Klemm und Prof. Steffen Leißner schloss er 2022 mit Bestnote ab. Seit Oktober 2022 führt er sein Masterstudium Orchesterdirigieren an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar bei Prof. Nicolás Pasquet und Prof. Ekhart Wycik fort. Mit Beginn der Spielzeit 2023/2024 wird er 2. Kapellmeister an den Theatern Chemnitz.
Maximilian Otto ist Preisträger des 11. Dirigierwettbewerbes der Mitteldeutschen Musikhochschulen, bei welchem er im Preisträgerkonzert eine eigene Uraufführung mit dem MDR-Sinfonieorchester dirigierte. Zudem ist er seit 2019 Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes. Er arbeitete bereits mit Orchestern wie der Sächsischen Staatskapelle Dresden, dem MDR-Sinfonieorchester, der Staatskapelle Weimar, der Jenaer Philharmonie, der Sinfonietta Dresden, der Staatsoperette Dresden, der Anhaltischen Philharmonie Dessau, der Elbland Philharmonie Sachsen und der Filharmonie Hradec Kralové. Er war für bestimmte Produktionen als musikalischer Assistent und/oder Korrepetitor bereits bei der Gaechinger Cantorey (Haydns „Schöpfung“), an den Landesbühnen Sachsen (Marschners „Vampyr“), dem Deutschen Nationaltheater Weimar (Strauss‘ „Ariadne“) und der Staatsoper Unter den Linden Berlin (Kinderopernproduktion von Wagners „Lohengrin“) engagiert. Meisterkurse besuchte er u. a. bei Jean-Philippe Wurtz, Omer-Meir Wellber, Johannes Pell, Ole Kristian Ruud und Christian Thielemann. Auf Einladung Christian Thielemanns dirigierte er 2022 im Rahmen der Salzburger Festspiele bei einer als Meisterkurs mit ihm gestalteten Fördererprobe die Staatskapelle Dresden.
PRESSE
Wenn allerdings ein solch ambitioniertes Programm am Tag der ersten Probe krankheitsbedingt von einem anderen Dirigenten übernommen werden muss und dieser ein Student von 20 Jahren ist, der ohne Abstriche alle Werke einstudiert und dirigiert, ist das von den vielen Sensationen wohl die größte. Maximilian Otto, selbst Komponist, Pianist, Kontrabassist und Dirigierstudent im 1. Studienjahr, leitete mit staunenswerter Übersicht, dabei zurückhaltend und ohne Show dieses Mammutprogramm. Der Dank des Publikums wie des Orchesters war ihm gewiss – am Ende strahlten alle um die Wette.
Ekkehard Klemm über das Jubiläumskonzert der Sinfonietta Dresden 2019
KALENDER
KLASSE KLASSIK GOES CHRISTMAS
19:00 Uhr | Kreuzkirche Chemnitz
CABARET
18:00 Uhr | Opernhaus Chemnitz
DIE FLEDERMAUS
19:30 Uhr | Opernhaus Chemnitz